Alpenquerung
Do 23.Juni 2016 - Fiesch
Meine erste Alpenquerung
Fiesch - Grimsel - Leukerbad - Gemmi - Frutigen :-)
Nach langer Regenperiode folgen endlich wieder eingie schöne Tage, darum sitze ich am Donnertag Morgen im Zug nach Brig und Fiesch. Natürlich bin ich nicht der einzige, aber gar so viele hat's nicht (dafür war der Niesen überloffen, hört man).
Dani Wilhelm und ich beschliessen, mal das Goms rauf zu fliegen und
uns die Pässe anzusehen. Wir starten beinahe als letzte, kommen
dafür sofort auf über 3000m und gleiten direkt nach Bellwald,
wo's über den Lawinenverbauungen auf 3300 geht.
Locker fliegen wir das Goms rauf, vor dem Sidelhorn sind wir wieder
auf 3300. Weiter vorne aber steigt's nicht mehr so gut und ein
leichter Südost macht sich bemerkbar. Ich warte etwas ab und
beschliesse dann, umzukehren.
Gemütlich nütze ich die Höhe, um Sight-flying zu machen: Löffelhorn, Ritzihorn und Setzhorn stehen auf der Karte. Mit über 3500m kann ich direkt zurück zur Fiescheralp und wieder hoch über den Gletscher. Bei der Bettmeralp drehe ich unter einem Geier auf 3800 :)
Fieschergletscher und Finsteraarhorn
Direkt rüber, hinter der Belap übers Sparrhorn, vorbei am Hohstock, übers Grisihorn und Hofarthorn. Im Tal vor dem Gärsthorn raus ist's dann richtig bockig. Von welcher Seite der Wind kommt, ist mir nicht ganz klar. Recht anspruchsvoll ist der Schlauch in der Mulde hinter dem Gärsthorn, dafür trägt's hoch über das Wiwannihorn bis auf fast 4000m.
Mit der Höhe kann ich komfortabel über das Lötschental
direkt zur Torrent gleiten. Dort lasse ich mir etwas Zeit, bis ich
endlich auch den Schlauch finde und auf 3700m aufdrehen kann.
Schau an, auch Dani ist hier! Ich rufe, aber er, er hört nicht.
Wir haben aber sowieso die gleiche Idee: Alpenkamm queren! So fliegen
wir los über Leukerbad zum Gemmipass - eindrücklich!
Mit dem Südwind kann ich über der Kante nochmals Höhe
machen und habe alle Optionen offen. Dani entscheidet sich für
die östlich Route im Kandertal und landet schliesslich bei Spiez.
Ich fliege zum Lohner und hoffe auf die Adelboden - Niesen Kette.
Beim Lohner ist der Wind komisch... Von Süd über den Pass
und von beiden Seiten der Talwind? Vorsichtig taste ich mich hoch
und wechsle auf die Sonnenseite. Die Basis ist leider viel niedriger
als im Wallis. So folge ich der Kette und quere dann auf die andere
Talseite an die Kanten bei der Mäggisseren - mir wurde gesagt,
dass man da im Talwind gut hochsoaren könne. Heute ist das nicht
der Fall - zu wenig Talwind...
Na ja - der Tacho steht auf über 100km und 5h Flugzeit, ich bin mehr als zufrieden. So nehme ich den coolen Landeplatz beim alten Flugplatz in Frutigen ins Visier und lande sanft nach einigen Wingovern.
Wow, was für ein schöner Flug! Aussicht, hohe Berge, Überflüge von Eisseen, Kreten und Gipfeln und das erste Mal über einen Alpenübergang.
Der Abschluss in der netten Fliegerbar im Hangar von Cloud-7 und die vielen Gespräche mit Piloten während der An- und Rückreise sind das Tüpfelchen auf dem sprichwörtlichen 'i' :)
104km freie Strecke; 5h in der Luft.
Marcel